Futurum Management
  • Home
  • Ihre Herausforderungen
    • Alle
    • Fokus Agilität
    • Kultur
    • Strategie
    • Leadership
    • Human Ressources
    • Organisation
    • Vertrieb
    • Innovations- und Fehlerkultur
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Intrapreneurship
      • Alle
      • 1
    • Empowerment
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Geschäftsmodell-Innovation
      • Alle
      • 1
    • Strategieentwicklung
      • Alle
      • 1
    • Strategieumsetzung
      • Alle
      • 1
    • Führungswerte
      • Alle
      • 1
    • Führungsentwicklung
      • Alle
      • 1
    • Performance Management
      • Alle
      • 1
    • Arbeitgeber-Attraktivität
      • Alle
      • 1
    • Beschäftigungsfähigkeit
      • Alle
      • 1
    • Smarte Arbeitsmodelle
      • Alle
      • 1
    • Business Model
      • Alle
      • 1
    • Agile Methoden
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Geschäftsprozesse
      • Alle
      • 1
    • Vertriebsleistung
      • Alle
      • 1
    • Customer Experience
      • Alle
      • 1
    • Vertriebsführung
      • Alle
      • 1
  • Leistungen
    • Alle
    • Analyse
    • Strategie / Konzepte
    • Organisationsentwicklung
    • Training / Weiterbildung
    • Coaching
    • Führungsunterstützung
    • «3 Hoch 3» Leadership Development
      • Alle
      • 1
      • 1
      • 1
    • Digital Transformation Journey (OE)
      • Alle
      • 1
      • 1
      • 1
    • Check-up Agilität
      • Alle
      • 1
    • Coporate Governance 4.0
      • Alle
      • 1
      • 1
      • 1
    • Marktanalyse
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Visualisierung der Erfolgslogik
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Unternehmensanalyse
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Strategieentwicklung
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Moderation Strategieklausur
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Strategieumsetzung
      • Alle
      • 1
      • 1
      • 1
    • Agile Kultur (OE)
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Agile Leadership Journey (OE)
      • Alle
      • 1
      • 1
      • 1
      • 1
    • Führungskultur
      • Alle
      • 1
    • Talent Management
      • Alle
      • 1
      • 1
      • 1
    • Performance Management 4.0
      • Alle
      • 1
      • 1
      • 1
    • Leadership Essentials
      • Alle
      • 1
    • Senior Leadership Development
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Coaching
      • Alle
      • 1
    • Strategische Personalplanung
      • Alle
      • 1
    • Check-up Vertrieb
      • Alle
      • 1
    • Führen im Vertrieb
      • Alle
      • 1
      • 1
    • Persönliche Standortbestimmung
      • Alle
      • 1
    • Referate / Key Notes
      • Alle
      • 1
  • Über uns
    • Agilität als Ziel
    • Expertise
      • Kundenversprechen
      • Arbeitsweise
      • Methoden
    • Team
    • Kundenstimmen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Informationen
    • Kontakt
    • Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Suche
  • Downloads
    • Know How
DIE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE
  • Alle
  • Fokus Agilität
  • Kultur
  • Strategie
  • Leadership
  • Human Ressources
  • Organisation
  • Vertrieb

Intrapreneurship bedeutet unternehmerisches Handeln im Unternehmen. Ein Intrapreneur handelt selbstständig, proaktiv und eigenverantwortlich.Es ist mehr als eine Sammlung von Instrumenten. Es impliziert eine Entwicklung der Unternehmenskultur. Werte wie das Leistungsprinzip, Eigenverant-wortung, Agilität, die Akzeptanz von Risiken und die Belohnung von Kreativität und damit auch Risiko ersetzen oder ergänzen zumindest die traditionellen Kulturen, die von Berichtssystemen, Anweisungen und Kontrollmechanismen geprägt sind. Hierarchien werden flacher, und im Vordergrund steht Teamwork. Eine solche Kultur setzt das vorhandene Innovationspotenzial optimal frei. Handlungsfelder für mehr Intrapreneurship sind demnach der Aufbau von organisationaler Agilität und die Förderung von Selbstverantwortung und Eigeninitiative auf allen Stufen.


  • Zweck 
  • Setzt das vorhandene Innovationspotenzial frei. Nutzt Fehler für Veränderungen
  • Methoden    
  • Kulturdiagnose durchführen
  • Top-Team installieren und Projekt initiieren
  • Interventionen planen (Ansatz: Akko-Modell)
  • Change-Story konzipieren
  • Ambassadoren-Netzwerk aufbauen
  • Workshops (z. B. «World Café»)
  • Breitenkommunikation pflegen
  • Symbolische Aktionen und Leuchtturm-Projekte anstossen
  • Werte und Verhalten in Linienorganisation verankern
  • Reviewprozesse etablieren
  • Aufwand
  • 5-8 Tage im ersten Quartal, anschliessend 2-3 Tage pro Quartal
    während mindestens 2 Jahre

  • Optionen

  • Überarbeitung und Alignment der Führungs-/HR-Instrumente
  • Ergebnis 
  • Professionell begleitete Kulturinititiative zur Förderung von Intrapreneurship
  • Mehrwert 
  • Mehr Intrapreneurship auf allen Stufen, d. h. mehr Mitarbeitende und Führungskräfte, die umsetzungsstark Innovationen voranbringen

FUTURUM Management

8008 Zürich

info@futurum.ch
www.futurum.ch

Information

  • Kontakt
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Downloads

  • Know How
Transformation zum agilen Unternehmen